
Agri-PV in Apfelplantagen im Freiland
Agri-PV in Apfelplantagen im Freiland
Projektübersicht
Brite Solar hat das erste Pilotprojekt für Agri-PV in Slowenien in Brdo pri Lukovici umgesetzt. Über Apfelplantagen wurden 208 semitransparente Glas-Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 52 kW installiert, unterstützt vom Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft.
Technologie & Installation
Die Module wurden mit zwei Transparenzstufen, 54 % und 70 %, entwickelt, um die Leistung der Kulturen unter verschiedenen Beschattungsbedingungen zu vergleichen. Die Installation erforderte keine Baumfällung oder Betonsockel und hatte daher nur minimale Auswirkungen auf das Land. Jedes Modul ist mit einer Nanotechnologie-Beschichtung ausgestattet, die UV-Strahlung in rotes Licht umwandelt und so die Photosynthese und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen stärkt.
Vorteile für Landwirte
Das System bietet Schatten, der Hitzestress in den Plantagen reduziert und hilft, Risiken durch Frost und Hagel zu mindern. Die Fruchtqualität verbessert sich: Äpfel werden größer, gehören zur ersten Klasse und zeigen weniger Sonnenbrand. Landwirte profitieren von Energieautonomie durch lokale Solarstromerzeugung, was die Stromkosten senkt, während die Teilbeschattung die Verdunstung und den Bewässerungsbedarf reduziert.
Forschung & Zukunft
Das Projekt läuft mindestens fünf Jahre mit kontinuierlicher wissenschaftlicher Überwachung. Die nächsten Schritte umfassen die Integration von Robotik, Batteriespeicherung und IoT für ein intelligentes Management der Plantagen. Dieses Pilotprojekt stärkt die Position Sloweniens in der nachhaltigen Landwirtschaft und zeigt, wie Agri-PV gleichzeitig die Lebensmittel- und Energieproduktion sichern kann.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie die Agri-PV-Lösungen von Brite Solar Ernten schützen und Kosten für Landwirte in Slowenien senken können.